Vom Rosensteinpark aus hat man Einblicke in die Wilhelma. Die Wilhelma ist eine historistische
Schlossanlage und ein zoologisch-botanischer Garten im Stuttgarter Stadtbezirk
Bad Cannstatt. Sie wird jährlich von mehr als zwei Millionen Gästen besucht.
Der
zoologisch-botanische Garten befindet sich in einer Anlage von 1846. Die
Architektur und Parkanlage wird seit den 1960er-Jahren für den Zoo ergänzt und
überformt. Die Wilhelma zeigt auf etwa 30 Hektar rund 9000 Tiere aus aller
Welt und ist mit über 1000 Arten der zweitartenreichste Zoo Deutschlands nach
dem Zoologischen Garten Berlin. Außerdem präsentiert sie etwa 6000
Pflanzenarten aus allen Klimazonen der Erde.
Die
Wilhelma ist mit ihrem Aufzuchthaus für Menschenaffen Anlaufstelle für viele
europäische Zoos, wenn dort Jungtiere von ihren Müttern verstoßen werden und
eine Handaufzucht erforderlich ist. Inzwischen konzentriert man sich auf die
Aufzucht von Gorillas.
|
 |