Leibfriedscher
Garten
Der Leibfriedsche Garten wurde im Zuge der
Internationalen Gartenbauausstellung 1993 (IGA 93) in Stuttgart eröffnet und
schloss die bis dahin bestehende Lücke im Grünen U.
Auf dem
Gelände des Gartens stand seit 1875 die Villa des Schokoladefabrikanten Eduard
Otto Moser (Moser-Roth) bis zu ihrer Zerstörung im Zweiten Weltkrieg 1944. Vom
Bildhauer Hans Dieter Schaal gestaltete Stege führten ab 1993 durch den
verwilderten Garten und über die Ruinen der Villa, die somit wieder erlebbar
gemacht werden sollten. Aufgrund ihres schlechter gewordenen baulichen
Zustandes sind die Stege mittlerweile (Stand Juli 2013) allerdings für den
Publikumsverkehr gesperrt.
Der
Bombay-Steg und der Brünner Steg über die Heilbronner Straße (benannt nach
ausländischen Partnerstädten) verbinden den Wartberg mit dem Leibfriedschen
Garten.
|
 |