Seit Jahren führen die beiden Wanderführer Christian Nilkes
und Wolfgang Metzger am letzten
Aprilwochenende eine Wanderung zur Blütenzeit
an den Bodensee. In diesem Jahr hatten
sie zu einer Ganztagswanderung an den Überlinger See nach Sipplingen
eingeladen. Bereits nach wenigen Tagen war die per Bus ausgeschriebene
Fahrt ausgebucht, so dass noch 4 Mitglieder mit dem PKW nachfahren mussten, damit alle 65
angemeldeten Teilnehmer mitgenommen werden konnten. Die ausgesuchte Rundwanderung ab dem Ortskern von Sipplingen
führte zuerst zu einem markanten Aussichtspunkt. Umrahmt von herrlich blühenden
Obstbäumen genossen die Wanderer den Ausblick auf den morgendlichen See mit dem
Bodanrück und am Horizont grüßten der Säntis und die Churfirsten. Hier begrüßte Wolfgang Metzger alle Teilnehmer und
informierte über Geschichte und Entstehung der Region. So erfuhren die
Wanderer, dass Sipplingen heute ca. 2100 Einwohner zählt und jährlich 55.000
Übernachtungen aufweisen kann. Weit bekannt ist die traditionelle
Fronleichnamsprozession mit dem über 800 m langen Blumenteppich, an der alle
Vereine teilnehmen. Der anfangs noch bedeckte Himmel wurde vom aufkommenden Föhn
bald leergeräumt und so
gelangte man bei strahlendem Sonnenschein auf dem
Bodenseerundweg schnell zu den 7 Churfirsten(oder Kurfürsten), 7 Erdpyramiden, die durch
nacheiszeitliche Erosionen entstanden sind.