Fürbitten: Je länger wir uns mit dem Baum und seinem Querschnitt befassen, desto faszinierender wird es für uns. Es weist uns hin auf unseren Schöpfer, dem wir unsere Bitten und Sorgen sagen dürfen: -Herr, wir sind viele Wege gegangen, darunter auch Irrwege. Zeige uns den richtigen Weg in unserem Leben, Schritt für Schritt auf Dich zu... ...Lasset zum Herrn uns beten...Herr, erbarme Dich... -Herr, hilf Du uns, dass wir einen Teil unserer geschenkten Zeitvernünftig planen und verwirklichen, auf Höhepunkte und Lichtblicke achten, die Stille pflegen und so richtig leben... -Herr, schenke uns die Bereitschaft, Zeit freizuhalten für Menschen, die Trost, Zuwendung oder Pflege brauchen... -Herr, gib uns die Gelassenheit, die uns fähig macht, uns selbst nicht immer so wichtig zu nehmen und gib uns die Zuversicht, dass Deine Hand uns hält, wenn wir mit unseren Möglichkeiten an Grenzen stoßen... | -Herr, gib uns die Klarheit der Unterscheidung, wo wir Verantwortung übernehmen müssen und wo wir sie getrost an andere abgeben können... -Herr, heute bitten wir für unsere Wanderfreundinnen und Wanderfreunde Wilma Rebholz, Maja Pfäffle, Karl Binder, Walter Ott und alle unter uns, die gesundheitliche Probleme haben; schenke allen baldige völlige Genesung ... In der Stille wollen wir Gott unsere persönlichen Bitten sagen... Herr, Dir sei Lob und Ehre jetzt und in alle Ewigkeit. Amen. Chor “Laudate omnes gentes….” Wir wollen nun miteinander das Gebet sprechen, das Jesus selbst gesprochen hat... Vater unser im Himmel... ... denn Dein ist das Reich... |
< zurück | > weiter |